Willkommen im Pressebereich

Sie sind auf der Suche nach Informationen?

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Seefestspiele Mörbisch interessieren und haben für Sie sämtliche Informationen und Daten für Ihre Pressearbeit zusammengestellt. Medienvertreter:Innen bekommen hier allgemeine Infos, Pressetexte, Fotos und sonstige Downloads.

Interessenten aus der Reisebranche bitten wir, für Ihre Anfragen unser Kontaktformular zu nutzen.

Sollten Sie noch weitere Information und Auskünfte benötigen, kontaktieren Sie uns unter presse@seefestspiele.at

Das Sujet von Mamma Mia! darf in keiner Weise verändert oder abgeändert werden.
Der Abdruck von Fotos ist bei Namensnennung der jeweiligen Fotografin/des jeweiligen Fotografen im Zusammenhang mit Berichterstattung über die Seefestspiele Mörbisch honorarfrei. Bitte beachten Sie die Copyrightangaben. Falls nicht anders angeführt lautet der Fotocredit: © Seefestspiele Mörbisch

Aktuelles

Hans Peter Doskozil, Alfons Haider, Walter Vogelweider, Kok-Hwa Lie

Programmpräsentation "Der König und ich 2022"

Die Seefestspiele Mörbisch laden Sie in der Saison 2022 auf eine Reise in ein fernes Land ein – eine Reise in das Königreich von Siam. Denn der Palast von König Mongkut bildet im kommenden Sommer den exotischen Schauplatz für das berührende Musical „Der König und ich“. In Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde während einer Pressekonferenz am Donnerstag, 31. März 2022, erstmals das spektakuläre Bühnenbild sowie der Hauptdarsteller der Öffentlichkeit präsentiert. In der Rolle des König Mongkut wird Kok-Hwa LIE zu sehen sein.Mehr anzeigen

Bitte entnehmen Sie unter folgenden Links PR-Texte und Imagebilder zu den Seefestspielen Mörbisch.
 

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Berichterstattung über die Seefestspiele Mörbisch interessieren.
Bitte geben Sie uns mit Ihrer schriftlichen Anfrage per Mail unter presse@seefestspiele.at folgende Informationen bekannt:
Medium & Redaktion / Vor- und Nachname / Telefon, E-Mail / Straße, PLZ, Ort / gewünschtes Veranstaltungsdatum / Anzahl der Karten (max. zwei Karten)

Sie erhalten nach Prüfung eine Rückmeldung per E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Pressestelle der Seefestspiele Mörbisch

 

AKKREDITIERUNGSRICHTLINIEN:

  • Eine Akkreditierung kann ausschließlich zum Zweck der Berichterstattung über die Seefestspiele Mörbisch erfolgen.
  • Die Pressekarte ist nicht übertragbar, die Weitergabe oder der Verkauf ist nicht gestattet.
  • Die Vergabe von Pressekarten ist eine freiwillige Leistung der Seefestspiele Mörbisch. Es besteht kein Anspruch auf eine Akkreditierung.
  • Die Seefestspiele Mörbisch vergeben (je nach Verfügbarkeit) maximal zwei Pressekarten pro Medium.
  • Die Vorlage eines Presseausweises stellt keine alleinige Grundlage für eine Akkreditierung dar.
  • Die Pressekarte berechtigt nicht zum Filmen oder Fotografieren während der Aufführung. Für eine Film- oder Fotogenehmigung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf (presse@seefestspiele.at).
  • Eine Akkreditierung ist durch Nachweis der journalistischen Tätigkeit möglich:

     a.) Durch Vorlage von inhaltlich relevanten Namensbeiträgen, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als sechs Monate sind.
     b.) Durch Bekanntgabe eines Impressums, in dem die Person als Redakteur:in, redaktioneller Mitarbeiter:in oder Autor:in genannt ist.
     c.) Bei freien Journalist:innen und Redaktionsbüros mittels eines schriftlichen Auftrages durch die jeweilige Redaktion.
     d.) Bei Bloggern mittels Unterlagen inkl. Kennzahlen zum Blog bzw. zum Kanal. 

 

Anfrage Pressekarten-Akkreditierung

Bitte beachten Sie die angeführten Akkreditierungsrichtlinien

INFO-HOTLINE

+43 (0)2682 66 210