Besetzung "MAMMA MIA!" 2023

Donna

Bettina Mönch

Bettina Mönch wurde in München geboren und absolvierte am Konservatorium Wien eine Ausbildung in den Bereichen Musical, Operette und Chanson, die sie mit Auszeichnung abschloss.

Direkt im Anschluss wurde sie von Stage Entertainment als Amneris in Elton Johns AIDA engagiert und war in dieser Rolle in Essen, München, Bregenz und Berlin zu sehen.

2007 errang sie den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin.

Es folgte ein Engagement als Premierenbesetzung der Ulla in der deutschsprachigen Erstaufführung von THE PRODUCERS am Ronacher Wien und am Berliner Admiralspalast.

Seitdem ist Bettina Mönch regelmäßiger Gast an zahlreichen großen Bühnen wie dem Staatstheater am Gärtnerplatz München (u.a. Lina Lamont in SINGIN IN THE RAIN, Sheila in HAIR, Maria Magdalena in JESUS CHRIST SUPERSTAR), der Volksoper Wien (u.a. Gloria Mills in AXEL AN DER HIMMELSTÜR, Sally Bowles in CABARET), der Oper Bonn (u.a. Kate/ Lilli Vanessi in KISS ME KATE, Evita in EVITA, Audrey in LITTLE SHOP OF HORRORS), dem Theater St Gallen (Claire de Loone in ON THE TOWN, Reno Sweeney in ANYTHING GOES) und der Oper Graz (u.a. Evita in EVITA, Miss Adelaide in GUYS AND DOLLS).

Ihre Paraderolle der Evita verkörperte sie bereits in drei Inszenierungen, zuletzt bei den Vereinigten Bühnen Wien.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 20.07. | 21.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 27.07. | 28.7 | 29.07. | 30.07. 
03.08. | 04.08. | 05.08 | 06.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08.
 

Tanja

Ines Hengl-Pirker

Seit den Teenager-Jahren ist Ines auf der Bühne zu sehen. Ausgebildet an den Performing Arts Studios Vienna, arbeitet die Niederösterreicherin seit ihrem Bühnendiplom an Theater im gesamten deutschsprachigen Raum, in Städten wie Wien, Klagenfurt, Linz, Zürich, Basel, St.Gallen, Berlin, Hamburg oder München.

Zu ihren verkörperten Rollen zählt Anita in WestSideStory, Bombalurina in Cats, Sonia Walsk in Sie Spielen Unser Lied, ChaCha in Grease, Luisa Vampa in Der Graf Von Monte Christo, Sheila in A Chorus Line, Norma Cassidy in ViktorViktoria, Glinda in Der Zauberer von Oz, Hedy de la Rue in Wie man Karriere macht… , Violet in Wonderful Town, Ursula March inSweet Charity, ...

Im Raum Wien spielte sie jahrelang am Raimund Theater, Ronacher, Kabarett Simpl und zuletzt als Gastsolistin an der Volksoper.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 20.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 26.07. | 28.07. | 29.07. | 30.07.
03.08. | 05.08. | 09.08. | 10.08. | 11. 08. | 12.8. | 13.08. | 14.08. | 16.08. | 17.08. | 19.08. | 20.08.

Rosie

Milica Jovanovic

Milica Jovanović schloss ihr Musical Studium mit Auszeichnung an der Bayerischen Theaterakademie August Everding ab und studierte zusätzlich an der Royal Academy of Music in London.

Im Anschluss war sie fünf Jahre lang als Solistin am Staatstheater am Gärtnerplatz in München engagiert und spielte Hauptrollen in Musical, Operette und Oper.

Zu Milicas größten Erfolgen gehören die Interpretation der Winifred Banks in „Mary Poppins“, Christine Daaé in der konzertanten deutschsprachigen Erstaufführung von „Liebe stirbt nie“ und der Eleonore „Schikaneder“ in der gleichnamigen Uraufführung an den Vereinigten Bühen Wien. 

Am Salzburger Landestheater verkörperte sie Maria in „The Sound of Music“ und in der Felsenreitschule Elisabeth in der Uraufführung von „Meine Stille Nacht“. 

Bei den Freilichtspielen Tecklenburg war sie bereits als Guinevere in „Artus Excalibur“, Ich in „Rebecca“, Fantine in „Les Misérables“  und Lara in „Dr. Schiwago“ zu erleben. Weitere Stationen waren das Theater Dortmund, Theater Magdeburg, die Bad Hersfelder Festspiele, Operettenhaus und Theater an der Elbe Hamburg, Theater St. Gallen, WDR Funkhaus, Sommerarena Baden und das Staatstheater Nürnberg. 

Während des Corona-Lockdowns konnte man Sie im Programm „Wir spielen für Österreich“ live im ORF erleben.

Als Solistin eröffnete sie in der Musical- Gala „We are Musical“ das frisch renovierte Raimund- Theater in Wien. 

Weitere Rollen waren Beelzebub in der Rockoper „Last Paradise Lost“ am Theater Münster, Lisa in „Jekyll&Hyde“ am Deutschen Theater München und Zeltpalast Merzig. Zudem war sie Teil des gefeierten Casts von „The Secret Party“ im Vindobona.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 20.07. | 21.07. | 22.07. | 23.07. | 26.07. | 27.07. | 28.07. | 29.07.
03.08. | 04.08 | 05.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 14.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08.


Sophie

Anna Rosa Döller

Seit vielen Jahren beschäftigt sich die gebürtige Niederösterreicherin mit Musik. In jungen Jahren begeisterte sie sich bereits für das Klavier spielen, bis sie auf das Genre Musical traf.

Im Rahmen einer Jugend-Musicalschule in ihrem Heimatort Ternitz konnte sie zahlreich erste Auftrittserfahrung sammeln und auf diversen Theater- sowie Fernsehbühnen performen.

Anna Rosa war im Laufe ihres bisherigen Lebens bereits auch in Hauptrollen zu sehen; unter anderem 2018 in HAIRSPRAY als Velma van Tussle am Stadttheater Wiener Neustadt sowie 2019 in URINETOWN in der Rolle der Freya in der Stadthalle Ternitz und im Kultursaal Lafnitz.

Im Laufe des Gesang-, Tanz- und Schauspielunterrichts wurde Anna Rosa klar, dass sie ihr geliebtes Hobby unbedingt zum Beruf machen musste und so begann sie im Jahre 2020 ihre professionelle Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Performing Academy in Wien mit Diplomabschluss im Juni 2023.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 21.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 26.07. | 28.07. | 29.07. | 30.07.
03.08. | 04.08. | 05.08. | 06.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 16.08. | 17.08. | 19.08. | 20.08.

Sky

Timotheus Hollweg

Timotheus Hollweg, geboren 2000, kommt aus Wien und wächst in einer musikalischen Familie auf, daher weiß er bereits früh, dass seine Leidenschaft der Musik und speziell dem Musical gilt. Seine ersten Engagements hat Timotheus Hollweg 2010 bei den Wiener Festwochen als Maries Knabe in Alban Bergs „Wozzeck“ im Theater an der Wien, sowie als Florian in „Ich war noch niemals in New York“ im Raimund Theater. Er singt ebendort den kleinen Rudolf in der Wiederaufnahme von Sylvester Levays „Elisabeth“ bis 2013. Timotheus Hollweg schließt seine Schullaufbahn bei den Wiener Sängerknaben 2020 mit Matura ab. Seit 2021 studiert er an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Musikalisches Unterhaltungstheater.

13.07. | 14.07. | 20.07. | 21.07. | 22.07. | 24.07. | 26.07. | 27.07. | 29.07. | 30.07.
03.08. | 05.08. | 07.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 14.08. | 16.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08.
 


Harry

Christof Messner

Der gebürtige Südtiroler schloss seine Ausbildung an der Musik und Kunst Universität der Stadt Wien mit Auszeichnung ab.
Seitdem spielt er zahlreiche Hauptrollen an diversen deutschsprachigen Theatern. Unter anderem am Stadttheater Klagenfurt (Freddy in MY FAIR LADY), an der Oper Graz (Grimm in GRIMM!, Rodney Hatch in EIN HAUCH VON VENUS), am Staatstheater Gärtnerplatz München ( Hendrik Egerman in DAS LÄCHELN EINER SOMMERNACHT), am Stadttheater Bozen (Perchik in ANATEVKA, Tony in WEST SIDE STORY), bei den Bad Hersfelder Festspielen (Claude in HAIR). Als festes Ensemblemitglied am Landestheater Linz spielte er Ben in LAZARUS, Adam Hochberg in EIN AMERIKANER IN PARIS, Harry Houdini in RAGTIME und Edmund de Waal in der preisgekrönten Uraufführung DER HASE MIT DEN BERNSTEINAUGEN.
Zuletzt war er an der Grazer Oper als „Sky Masterson“ in GUYS AND
DOLLS, am Staatstheater Saarbrücken als „Leopold“ im WEISSEN RÖSSL und als „ Albert Kestner“ bei der Uraufführung „GOETHE!“ bei den Bad Hersfelder Festspielen zu sehen. Christof Messner gewann 2009 den 1. Platz beim ersten österreichischen
Wettbewerb für musikalisches Unterhaltungstheater MUT. 2015 wurde er von der Deutschen Musicalakademie als bester Darsteller in
einer Hauptrolle für GRIMM! ausgezeichnet. Er ist Preisträger bei der LOTTE LENYA COMPETITION 2018 in New York und 2021 war er für GOETHE! in der Kategorie „Bester Darsteller in einer Hauptrolle“ beim Deutschen Musical Theaterpreis nominiert.
Zur Zeit ist er als „Dr. Madden“ in NEXT TO NORMAL am Theater Bern zu
sehen.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 20.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 27.07. | 29.07. | 30.07.
03.08. | 04.08. | 05.08. | 06.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 16.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08.

Bill

Peter Lesiak

Der Kärntner Peter Lesiak erhielt seine Ausbildung an den Performing Arts Studios Vienna.

Zu seinen Engagements zählen Rollen im Wiener Volkstheater, Theater Akzent, „Anything Goes" (Musicalfestival Schluss Prugg), „Time out" (Stockerau), sowie Verpflichtungen als Robert Baumann („Finix") und Mercutio („Romeo & Julia") am Wiener Raimund Theater, Willard Hewitt („Footloose"), Bartholomäus („Jesus Christ Superstar"), Riff („West Side Story“) und Cosmo Brown („Singin’ in the Rain") am Stadttheater Klagenfurt, Kardinal Rauscher/Kaiser Franz Josef („Elisabeth") auf einer Tournee durch Japan, Ryan („High School Musical") in der Wiener Stadthalle, Leo Bloom und Franz Liebkind („The Producers") im Wiener Ronacher und im Admiralspalast in Berlin, sowie Oscar in „Sweet Charity“ im Stadttheater Baden. Hinzu kommen Engagements im Wiener Kabarett Simpl (2002–04; 2019-23), an der Komödie im bayerischen Hof München, Staatsoper Nürnberg (Catch me if you can“), Staatsoper Kiel („Amerikaner in Paris“, Titelrolle; Vogelscheuche in „Zauberer von Oz“), an der Oper Graz („Les Miserables“, „Guys and Dolls“, Don Lockwood in „Singing in the Rain“), die Rollen Sancho („Der Mann von La Mancha“), Caractacus Potts („Tschitti Tschitti Bäng Bäng“), Graf Ferry („Viktoria und ihr Husar“), Sigismund Sülzheimer („Im weißen Rössl“), Ozzie („On the Town“) am Staatstheater am Gärtnerplatz München und die Hauptrolle Harry Witherspoon („Lucky Stiff“) an den Wiener Kammerspielen. Auf der Seebühne Mörbisch trat er als Graf Ferry in der Operette „Viktoria und ihr Husar“ auf.

Seit 2013 ist Lesiak als Solist fixes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper, wo man ihn u. a. als Barnaby Tucker oder Cornelius Hackl („Hello Dolly“), Vogelscheuche („Der Zauberer von Oz“), J.Pierrepont Finch („Wie man Karriere macht...“), Perchik („Anatevka“), Max („Sound of Music“), Theodor („Axel an der Himmelstür“), Tulsa („Gipsy“), Wreck („Wonderful Town“), Ernst Ludwig („Cabaret“), Bill/Lucentio („Kiss me Kate“), Oscar („Sweet Charity“), Bäcker („Into the Woods“) und Hatschek („Roxy und ihr Wunderteam“) erleben kann.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 20.07. | 21.07. | 23.07. | 24.07. | 26.07. | 27.07. | 28.07. | 29.07. | 30.07.
04.08. | 05.08. | 06.08. | 07.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 14.08. | 16.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08.

Sam

Lukas Perman

Lukas Perman erhielt seine Ausbildung am Mozarteum Salzburg und am Konservatorium Wien, als Schauspieler und Sänger. Bereits während des Studiums debütierte er im Musical ELISABETH 2003 im Theater an der Wien. 2005 übernahm er die Titelrolle in der deutschsprachigen Erstaufführung von ROMEO & JULIA im Raimundtheater. Es folgten in den letzten zwei Jahrzehnten zahlreiche Engagements in Hauptrollen u.a. bei den Vereinigten Bühnen Wien (u.a. TANZ DER VAMPIRE, I AM FROM AUSTRIA) an der Wiener Volksoper, Bühne Baden, Salzburger Landestheater etc.

Im Japan war Lukas Perman über viele Jahre als Solist in japanische Produktionen engagiert.

Neben seiner Bühnentätigkeit veröffentliche Lukas Perman zahlreiche CDs (u.a. Sony Music Deutschland, Yamaha Music Japan, Universal Österreich). Darüber hinaus ist er als Moderator bei Konzerten, Galas und Events tätig.

Für sein künstlerischen Wirken und vor allem für sein soziales Engagement für diverse nationale und internationale Hilfsorganisaitonen wurde Lukas Perman 2019 das „Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich“ verliehen.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 21.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 27.07. | 28.08. | 29.08.
03.08. | 04.08. | 05.08. | 06.08. | 07.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 14.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08.


Lisa

Rita Sebeh

Rita Sebeh ist eine ägyptische Künstlerin, die 1998 in Los Angeles, Kalifornien, geboren wurde. Sie lebte bis zu ihrem 17. Lebensjahr in Ägypten, wobei sie sich in Tanz, Musik, Filme und Kunst verliebte. Bereits während ihrer Schulzeit nahm Rita Sebeh am renommierten internationalen deutschen Wettbewerb Jugend Musiziert 2016 teil und dort den 3. Preis im Bereich Pop.  

Ihre klassische Ausbildung erhielt sie von der renommierten Opernsängerinnen Dr. Neveem Allouba. 

2016, im Alter von 17 Jahren, verließ sie ihre Familie und Freunde und zog nach Hamburg, Deutschland, um die Stage School Hamburg für darstellende Künste zu besuchen. Sie spezialisierte sich auf Musiktheater und schloss ihr Studium 2019 mit Auszeichnung ab. Während ihrer Zeit in Deutschland trat sie drei Jahre in Folge als Solistin am First Stage Theater in Hamburg auf. Nach ihrem Studium ging sie nach NYC, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern, und studierte an der American Musical Dramatic Academy of the Arts und schloss diese im Sommer 2021 ab.  

Parallel hierzu arbeitete Sie weiterhin an ihrer POP-Karriere mit Produzenten in LOS ANGELES und NEW YORK. 

Bevor Rita die Rolle der 'Jasmine' in DISNEY’S ALADDIN in Stuttgart übernahm, war sie als 'Ethel' in der deutschen Uraufführung des Musicals MEMPHIS zu sehen. 

13.07. | 15.07. | 20.07. | 21.07. | 22.07. | 24.07. | 27.07. | 28.07. | 30.07.
03.08. | 04.08. | 05.08. | 06.08. | 07.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 14.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08

Ali

Sofie Denner

Sofie Denner wurde in Ulm geboren und schloss ihre Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel 2019 an der Performing Academy in Wien ab.

Zuletzt sah man sie 2023 als Prinzessin Marit in der D/AUT-Tournee von MAGICAL SINGALONG. 2021/22 als Kokosnuss in der Tournee DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS , 2021 als Isabelle in ICH BIN EIN BERBLINGER (Wilhelmsburg Ulm), 2019 als Ida in DIE FLEDERMAUS (Wiener Metropol), als Uschi in DIE LUSTIGE WITWE RELOADED (Schlossfestspiele Weitra) und als Caterina in ORCUS (Palais Coburg), 2017 als Clo Clo in DIE LUSTIGE WITWE (Schlossfestspiele Langenlois).

2015 und 2017 stand sie jeweils in den Finalrunden des „Bundeswettbewerb Gesang Berlin“.

 

13.07. | 14.07. | 15.07. | 20.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 26.07. | 27.07. | 28.07. | 29.07.
03.08. | 04.08. | 05.08. | 06.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 14.08. | 16.08. | 17.08. | 19.08. | 20.08.


Eddie

Peter Knauder

Der gebürtige Österreicher (geboren in St. Marein/Steiermark) absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an den Performing Arts Studios in Wien. Bereits während seines Studiums konnte Peter Bühnenerfahrung sammeln, wie z. B. in der Musical-Revue Heart & Music im Theater Akzent, als Erstbesetzung Nate Gray und Cover Sander in der deutschsprachigen Erstaufführung von CAMP ROCK in der Wiener Stadthalle, als Ensemblemitglied und Tanzsolist in SEUSSICAL im Theater Akzent sowie als Tanzsolist in der österreichischen Erstaufführung von SIE SPIELEN UNSER LIED beim Open Air Festival Stockerau. Darüber hinaus wirkt er als Tänzer und Sänger bei diversen Galas und Events mit (wie z. B. wiederholt beim Wiener Life Ball) – oftmals mit solistischem Einsatz. Noch vor erfolgreichem Abschluss der Bühnenreife war er in der Titelrolle der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Aladdin jr. in der Wiener Stadthalle zu sehen. Dem folgten Paul in A CHORUS LINE beim Open Air Festival Stockerau und weitere Engagements in HELLO DOLLY! beim Lehár-Festival Bad Ischl, in THE WIZ am Landestheater Linz und Deutschen Theater München und in der Uraufführung des Musicals IO SENZA TE am Theater 11 in Zürich. Danach kehrte er zurück nach Linz ans Landestheater ins Ensemble von THE WHO`s TOMMY. Nach HAIR am Gärnterplatz Theater in München unter der Regie von Gil Mehmert und nach Medicus im Schlosstheater Fulda machte Peter einen Abstecher nach Hamburg ans Theater der Elbe für die Stage Produktion ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK. Mit er der Uraufführung von I AM FROM AUSTRIA hatte er sein Bühnendebut bei den Vereinigten Bühnen Wien wo er neben dem Ensemble auch noch als Pablo Garcia zu sehen war. Mit der Original Produktion von MAMMA MIA war PETER KNAUDER  2018/19 auf Tournee in Deutschland und Oesterreich. Im Anschluss spielte er in KUSS DER SPINNENFRAU im Stadttheater Baden bei Wien den Fuentes , bevor er im Herbst 2019 im Stage Theater an der Elbe Hamburg im Ensemble von PRETTY WOMAN seine Premiere feierte. Sein Debut bei den Bad Hersfelder Festspielen mit dem Musical GOETHE! folgte im Sommer 2021 und ab Dezember spielt er in MISS SAIGON am Raimund Theater bei den Vereinigten Bühnen Wien. Mit TANZ DER VAMPIRE kehrte Peter wieder zurück nach Deutschland ans Stage Palladium Theater ins Ensemble/ Cover Koukol.

Instagram: @peterknauder

13.07. | 14.07. | 15.07. | 20.07. | 21.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 26.07. | 27.07. | 29.07. | 30.07. 
03.08. | 04.08. | 05.08. | 06.08. | 07.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 12.08. | 13.08. | 19.08. | 20.08.

Pepper

Clemens Otto Bauer

Clemens Otto Bauer wurde in Graz geboren. Sein Studium, welches er im Sommer 2020 mit dem Bachelor of Arts abschloss, absolvierte er an der Musik und Kunstprivatuniversität der Stadt Wien. In Österreich war er unter anderem auf der Felsenbühne Staatz als Feuilly in „Les Misérables“ und als Albert in Frank Wildhorns „Der Graf von Monte Christo“ zu sehen. Sein erstes Engagement nach der Ausbildung führte ihn zur festen Musicalcompany am Theater für Niedersachsen, wo er in den Spielzeiten 2020-2022 Charlie Price und Harry in „Kinky Boots“, Sir Lancelot in „Monty Pythons Spamalot“, die Titelrolle des Musicals „Pumuckl“ sowie zuletzt Tunny in „Green Day´s American Idiot“ verkörperte.

Anschließend kehrte Clemens für die VBW Musicalproduktion "Rebecca" nach Wien zurück und war dort unter anderem als Ben zu sehen.

13.07. | 14.07. | 15.07. | 21.07. | 23.07. | 24.07. | 26.07. | 27.07. | 28.07. | 29.07. | 30.07.
03.08. | 04.08. | 06.08. | 09.08. | 10.08. | 11.08. | 13.08. | 14.08. | 16.08. | 17.08. | 18.08. | 19.08. | 20.08.

Cover

  • Silke Braas-Wolter (Donna 26.07. | 07.08. | 09.08. | 14.08. | 16.08.)

  • Teresa Jentsch (Sophie 20.07. | 27.07. | 07.08. | 14.08. | 18.08.)

  • Robert David Marx (Sam 20.07. | 26.07. | 30.07. | 16.08.  & Bill 22.07. | 03.08. | 09.08. | 13.08.)

  • Florian Fetterle (Harry 21.07. | 26.07. | 28.07. | 07.08. | 14.08.)

  • Samuel Türksoy (Sky 15.07. | 23.07. | 28.07. | 04.08. | 06.08.)

  • Ariane Swoboda (Tanja 21.07. | 27.07. | 04.08. | 06.08. | 07.08. | 14.08. | 16.08.)

  • Juliane Bischoff (Rosie 24.07. | 30.07. | 06.08. | 07.08. | 16.08.)

  • Sharon Isabelle Rupa (Lisa 14.07. | 23.07. | 26.07. | 29.07. | 16.08. )

  • Sophie-Theres Völkl (Ali 21.07. | 30.07. | 07.08. | 13.08. | 18.08.)

  • Aeneas Hollweg (Pepper 20.07. | 22.07. | 05.08. | 07.08. | 12.08.)

  • Rinus Render (Eddie 28.07. | 14.08. | 16.08. | 17.08. | 18.08.)

Ensemble

  • Teresa Jentsch

  • Samuel Türksoy

  • Juliane Bischoff

  • Ariane Swoboda

  • Sophie-Theres Völkl

  • Sharon Isabell Rupa

  • Aeneas Hollweg

  • Rinus Render

  • Liam Solbjerg

  • Jelle Wijgergangs

  • Arvid Johansson

  • Nils Axelsson

  • Devin Lion Dreweck

  • Paul Elias Gierlinger

  • Johannes Summer


 

  • Luuk Hartog

  • Francesco Alimonti

  • Sven Geiger

  • Melanie Böhm

  • Sarah Zippusch

  • Anna Zagler

  • Rita Sereinig (Dancecaptain)

  • Anja Quinter

  • Lisa-Maria Rettenbacher

  • Anneka Dacres

  • Susann Ketley

  • Stephen Dole (on stage swing)

  • Daniel Rakasz (on stage swing)

  • Sophia Riedl (on stage swing)

  • Aloysia Astari (on stage swing)

Änderungen vorbehalten!